Team Fortress Classic Allgemeines Team Fortress Classic (TFC) ist ein Mod (Modification) für das 1999 erschienene 3D-Spiel Half-Life von Sierra. Bei TFC spielen zwei Teams gegeneinander. Jedes Team hat eine Basis, in der sich an einem festgelegten Punkt die eigene Fahne befindet. Ziel beider Teams ist es nun, die gegnerische Basis zu infiltrieren, um die dort befindliche Flagge zu stehlen und in die eigene Basis zu bringen. Das Team, dem dies öfter gelingt, gewinnt das Spiel. Die Klassen
Das Besondere an TFC, das es gegenüber anderen Spielen dieser Art hervorhebt, ist die Möglichkeit, seinen eigenen Spieler aus einer von neun verschiedenen Klassen (Scout, Sniper, Soldier, Demoman, Medic, HW-Guy, Pyroman, Spy und Engineer) auszuwählen, die sich durch Eigenschaften wie Lebensenergie, Rüstung, Geschwindigkeit sowie Art der Waffen und Granaten unterscheiden. Der Scout ist zum Beispiel die schnellste Klasse im Spiel, aber er ist gleichzeitig auch die am leichtesten verwundbare. Um an die gegnerische Flagge heranzukommen, ist er meist darauf angewiesen, daß seine Teamkameraden die Verteidigung des Gegners entsprechend schwächen. Der Soldier hingegen hat eine starke Rüstung und trägt einen Raketenwerfer mit sich herum, was ihn aber relativ langsam macht. Deswegen ist er auch größtenteils in der Defensive anzutreffen. Das Rückgrat einer jeden Defensive ist aber meist der Engineer, der die Fähigkeit besitzt, ein stationäres Geschütz (Sentry Gun) aufzubauen und aufzurüsten, das automatisch feindliche Einheiten in der Nähe unter Beschuß nimmt. Doch dieses Geschütz muß wohl bewacht werden, sonst fällt es schnell gegnerischen Granaten zum Opfer. Vor allem der Spy ist der ideale Sentry-Killer, denn er kann sich tarnen und das äußere Erscheinungsbild eines Gegners annehmen, womit das Geschütz und die Gegner ihn nicht mehr als Feind erkennen können. Dummerweise fliegt seine Tarnung auf, sobald er eine seiner Waffen gebraucht, und bei geübten Gegnern ist es äußerst schwer, lange unbemerkt zu bleiben. Die in der Offensive am häufigsten anzutreffende Klasse ist der Medic. Er stellt einen Kompromiß zwischen Geschwindigkeit, Panzerung und Waffenstärke dar und besitzt zudem die Fähigkeit, seine angeschlagenen Teamkameraden zu heilen. Außerdem hat er neben den normalen Granaten sogenannte Concussion Grenades in seinem Gepäck, die eine Druckwelle erzeugen und alle Klassen wegschleudern und benommen machen, sodaß sie schwanken und für eine kurze Zeit nicht mehr richtig zielen können. Mit dem nötigen Geschick und dem richtigen Timing ist der Medic damit allerdings auch in der Lage, sich selbst gezielt wegzuschleudern und damit große Entfernungen oder Höhenunterschiede zu überbrücken. Das wichtigste bei TFC ist das Teamspiel. Ein einzelner kommt nicht weit. Nur gemeinsames, miteinander abgestimmtes Vorgehen führt zum Erfolg und letztlich zum Sieg. Aber auch die Wahl der jeweiligen Klassen ist spielentscheidend und bietet Raum für zahlreiche verschiedene Taktiken. Das Wechseln von einer Klasse zu einer anderen ist übrigens während des Spiels beliebig oft möglich. Man muß sich also nicht von Anfang an auf eine bestimmte Klasse festlegen sondern kann seine Wahl der Taktik des Gegners anpassen. Die Community TFC ist aber nicht nur wegen der Möglichkeit der Klassenwahl etwas besonderes unter den Onlinespielen. Es zeichnet sich vor allem auch durch die - zumindest in Deutschland - wirklich tolle Community, also die Gemeinschaft der Leute, die TFC spielen, aus. Die Fans von TFC haben sich zu sogenannten Clans (etwa vergleichbar einer Mannschaft) zusammengetan, die untereinander Spiele just for fun oder auch in einer der zahlreichen Ligen austragen. Ich selbst bin übrigens stolzes Mitglied des Clans Krümelmonster Invasion. Hier ein Bild für Insider: |