Über mich Der Nickname In Wirklichkeit heiße ich natürlich gar nicht EiNSTEiN, und das kleine Männchen links oben in der Ecke trifft mein äußeres Erscheinungsbild auch nicht optimal. Ja, selbst das Gerücht, ich wäre in irgendeiner Weise an der Entstehung der allgemeinen Relativitätstheorie beteiligt gewesen, muß ich zu meinem Leidwesen dementieren. Ich kann höchstens behaupten, daß ich sie wenigstens teilweise verstanden habe. Jedenfalls ist es eine Tatsache, daß die meisten Menschen im Netz unter einem Pseudonym bzw. Nick unterwegs sind, und ich brachte es nicht über's Herz, mich diesem Trend zu widersetzen. Ich kam relativ spontan zu meinem Nickname, als ich zum ersten Mal in meinem Leben eine sogenannte LAN-Party besuchte. Da treffen sich lauter Verrückte wie ich in einem möglichst dunklen Raum mit ihrer kompletten PC-Ausrüstung, um mehrere Tage und Nächte ohne nennenswerte Unterbrechungen mit- und gegeneinander Computerspiele über ein Netzwerk zu spielen. Und da damals gerade das Spiel Command & Conquer groß in Mode war, und ich selbiges kurz vor besagter LAN-Party noch einmal ausgiebig mit den ebenfalls im Spiel enthaltenen Singleplayer-Missionen trainiert hatte (in denen unter anderem der geniale Wissenschaftler Albert Einstein von den Deutschen zur Zeit des zweiten Weltkriegs mit Hilfe einer Zeitmaschine entführt wurde, um ihnen zum Sieg zu verhelfen), und mir gerade nichts besseres einfiel, wählte ich genau diesen Namen zu meinem Nick - EiNSTEiN. Die etwas merkwürdige Schreibweise führte ich erst später, im Zeitalter des Internets ein, weil ich feststellen mußte, daß es tatsächlich noch andere Individuen gab, die die Frechheit besaßen, meinen Nick zu verwenden. Und da ich meinen Nickname weder ändern noch mit anderen teilen wollte (natürlich nur, um möglichen Verwechslungen vorzubeugen), führte ich kurzerhand die heutige Schreibweise ein. Warum EiNSTEiN's Homepage nicht unter www.einstein.de sondern unter www.zweifels.de erreichbar ist, läßt sich übrigens leicht erklären. Ich war nicht schnell genug bei der Registrierung der Domain einstein. Andere kamen mir zuvor. Und so wählte ich einfach die Steigerungsform von Einstein, nämlich Zweifels! Nicht verstanden? Dann noch deutlicher: Die Steigerung von ein ist zwei. Die Steigerung von Stein ist Fels. Also ist die Steigerung von Einstein logischerweise Zweifels! Die wahre Identität Ich habe das Pseudonym EiNSTEiN also nicht gewählt, weil ich etwa Albert heiße. Nein, ich heiße im wirklichen Leben Thomas, erblickte 1973 das Licht der Welt und treibe seitdem in der Bodenseeregion (nahe der Zeppelinstadt Friedrichshafen) mein Unwesen. Ich habe Informatik studiert und verdiene damit auch meine Brötchen. Zu meinen Hobbys gehören Singen (klassisch), Squash und Spiele aller Art - sowohl in gemütlicher Runde mit echten Menschen und Figuren zum Anfassen als auch über das Internet mit Gleichgesinnten. Besonders angetan hat es mir dabei seit August 1999 das Onlinespiel TFC (Team Fortress Classic), das ich aktiv in einem sogenannten Clan (gleichbedeutend mit Mannschaft) ausübe. Aber auch das Onlinespielen von Brettspielen in der Brettspielwelt begeistert mich mehr und mehr. Und wenn einmal kein PC mit Internetzugang greifbar sein sollte, dann ist nach vor Die Siedler von Catan meine erste Wahl unter den Brettspielen - dicht gefolgt von Carcassonne. |